![]() |
||||||
All about NEW YORKGeografieGeografische LageNew York liegt an der Ostküste der USA in der New York Bay an der Mündung des Hudson Rivers und des East Rivers in den Atlantik, durchschnittlich sechs Meter über dem Meeresspiegel, in direkter Nachbarschaft zu Jersey City. Die geografischen Koordinaten sind 40,42 Grad nördlicher Breite und 74,00 Grad westlicher Länge. Das Stadtzentrum befindet sich auf der Insel Manhattan, die als spitze Felszunge zwischen Hudson und East River liegt. Von den Flussufern greift die Bebauung der Stadt mit einer Fülle von Vorstädten auf andere Großstädte über und reicht weit ins Land hinein. Sie schließt die Gemeinden Bronx, Brooklyn, Queens, Staten Island (ursprünglich: Richmond) und Manhattan zur Stadt New York zusammen. Das Stadtgebiet hat eine Landfläche von 785,6 Quadratkilometern. Die New York Metropolitan Area besitzt eine Ausdehnung von 27.084 Quadratkilometern, das ist etwas kleiner als die Bodenfläche des Bundeslandes Brandenburg. GeologieDas Gebiet um die Stadt New York ist ein Teil der Kontinentalplatte. Weiter ins Land hinein verwandelt sich die Landschaft allmählich in sanfte Hügel. Auf Long Island und entlang der Küste von New Jersey nach Süden befinden sich Sandstrände. Die Küstenebene, in der New York liegt, reicht als Vorland der südlichen Appalachen bis Jacksonville. Sie besteht aus Sanden und Tonen, die hauptsächlich von Moränen und fluviatilen Ablagerungen stammen. Langgezogene Nehrungen und Haken sind den seichten, reichgegliederten Ästuaren (Delaware Bay) und den Flussmündungen vorgelagert; im Hinterland folgt ein breiter Gezeitenmarschgürtel. Etwa auf der geografischen Breite von New York, in Long Island, taucht die Küstenebene unter den Meeresspiegel ab. Quelle:wikipedia.de |
|
|||||
![]() |